Term | Definition |
---|---|
Taktschubförderer | besondere Art der pneumatischen Förderanlage für Getreide, wobei das Fördergut nicht kontinuierlich im Luftstrom schwimmend sondern taktweise in von Luftpolstern getrennten Pfropfen gefördert wird |
Taktzeit (FlaWaMa) | Zeit zwischen zwei Ausbringungsschüben der Flaschenwaschmaschine |
Tandemfiltration | vgl. Kieselgur-Filtration, doppelte |
Tangential-Fluss-Filtration | |
Tarar | Gerät zur Entfernung spezifisch leichterer Teile aus einem spezifisch schwereren Produktstrom mittels Saugluft |
Tausendkorngewicht | veraltet und umgangssprachlich für Tausendkornmasse |
Tausendkornmasse | die Masse von tausend Gersten- oder sonstigen Getreidekörnern in Gramm; jahrgangsspezifisches Merkmal des Getreides |
Teilmaische | |
Teilmaischekochen | das Kochen der Teilmaische bzw. Kochmaische |
Teilmaischeziehen | |
Tenne | vgl. Malztenne |
Tennenmälzerei | |
TKG | Abkürzung für Tausendkorngewicht |
Totweiche | übermäßige Wasseraufnahme des Gerstenkornes (> 50 %), die mit einer zu geringen Belüftung einhergehen kann und so zum Tod des Keimlings führt |
Träger |
Ideen, Anmerkungen, Fragen und jedes Feedback zu GradPlato ist jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.