Neue Posts
How-To
Dunkles Weizenbier
Sprachlich ist Dunkelweizen als „dunkles“ Weißbier eigentlich ein Widerspruch. Brautechnisch ist es jedoch eine vollkommen logische Ableitung, denn es wird praktisch genau wie ein normales Weißbier gebraut, mit Ausnahme der Malzschüttung, in der ein Teil der hellen Gersten- bzw. Weizenmalze durch dunklere Versionen ersetzt werden. Dabei kann man entweder etwas helles Gersten- oder Weizenmalz oder beide hellen Malze gegen dunklere Malzsorten austauschen.
Events
Festliches Weihnachtsessen
Das Jahr 2020 war definitiv ein „besonderes“ Jahr, wenn auch nicht unbedingt im positiven Sinn. Und deswegen haben wir euch für die Weihnachtstage ein besonders festliches Bier-Menu zusammengestellt, definitiv im positiven Sinn. Wir geben dabei nicht nur die Devise „Genießen ohne Reue“ aus, sondern auch „Kochen ohne Reue“. Der Trick bei unserem Menu ist nämlich, dass sich das meiste bereits am Vortag vorbereiten lässt und man dann zum Fest die Zeit mit seinen Lieben verbringen kann.
Portraits
Lindenberg – Cerveza Superior Argentina
Die Cerveceria Lindenberg, Saladillo/Argentinien, wurde 2014 mit der Mission gegründet, Biere der Spitzenklasse zu produzieren. Die Mission erwies sich als erfolgreich: Lindenberg konnte zuletzt beim European Beer Star 2020 in der Kategorie English-Style Brown Ale einen silbernen Stern erringen. GradPlato nimmt euch mit auf einen Ausflug in die wunderschöne Gegend von Saladillo in Argentinien ... ein gutes Reiseziel, wenn Reisen wieder möglich ist – und gutes Bier am Urlaubsort gibt es dann auch!