Neue Posts

Know-How

Energieeinsparungen im Sudhaus, Teil 2

08. September 2023
Prof. Martin Krottenthaler

Nach dem ersten Teil, in dem Prof. Martin Krottenthaler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Tipps zur energieeffizienten Sudhausarbeit beim Maischen, Läutern und Würzekochen gegeben hat, widmet sich dieser zweite Teil den Prozessen im Whirlpool. Auch hier lässt sich einiges optimieren, ohne dass die Bierqualität darunter leiden muss.

Weiterlesen

Portraits

Giganten der Biergeschichte: Theodor Ganzenmüller

04. September 2023
Dekant

Dieser Gigant der Biergeschichte führt uns wieder einmal nach Bayern, genauer gesagt, zur Wiege der akademischen Brauerausbildung: nach Weihenstephan. Theodor Ganzenmüller ist selbst Jahrzehnte nach seinem Tod immer noch einer der populärsten Wissenschaftler der Brauereigeschichte; ein unvergessener Pionier, dem Weihenstephan einige Meilensteine zur verdanken hat. Sein Metier, sein Vermächtnis und sein offenbar eigenwillig-liebenswerter Charakter haben ihm auch einen originellen Spitznamen eingebracht.

Weiterlesen

Know-How

Energieeinsparungen im Sudhaus, Teil 1

24. August 2023
Prof. Martin Krottenthaler

Zu Zeiten hoher Energiepreise suchen die Brauer nach Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Eine Optimierung des Energieverbrauches ist in vielen Bereichen möglich. Und trotzdem: Technisch und technologisch müssen an allererster Stelle die Aufgaben der Prozesse erfüllt werden, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.

Weiterlesen

 

Blick ins Heft

Die Inhalte von GradPlato findest du super, bist aber auf der Suche nach noch mehr Bier-Wissen? Dann schau doch mal bei der BRAUWELT vorbei! Hier kannst du dich in aller Ausführlichkeit über die aktuellen Themen der Braubranche informieren – online und offline

Sponsoren

 

Portraits

Giganten der Biergeschichte: Theodor Ganzenmüller

04. September 2023
Dekant

Dieser Gigant der Biergeschichte führt uns wieder einmal nach Bayern, genauer gesagt, zur Wiege der akademischen Brauerausbildung: nach Weihenstephan. Theodor Ganzenmüller ist selbst Jahrzehnte nach seinem Tod immer noch einer der populärsten Wissenschaftler der Brauereigeschichte; ein unvergessener Pionier, dem Weihenstephan einige Meilensteine zur verdanken hat. Sein Metier, sein Vermächtnis und sein offenbar eigenwillig-liebenswerter Charakter haben ihm auch einen originellen Spitznamen eingebracht.

Portraits

Giganten der Biergeschichte: Adolphus Busch

17. August 2023
Dekant

Sein Lebenswerk, die Vielseitigkeit und der geschäftliche Erfolg reihen Adolphus Busch mit Fug und Recht unter den „Giganten der Biergeschichte“ ein. Aber auch sein Privatleben ist bemerkenswert. Er war der amerikanische Gründer­vater der Busch-Dynastie, die als eine der prominentesten Familien der USA über Jahrzehnte zuverlässig schillernde Schlagzeilen lieferte. Dabei liegen seine Wurzeln, wie bei vielen Emigranten des 19. Jahrhunderts, in Europa, genauer gesagt: in Mainz.

How-To

American Extreme Ale

11. August 2023
Horst Dornbusch

Die bei den amerikanischen Craft Brewers so beliebte Gruppe der „extremen“ Biere ist keine „Sorte“ im eigentlichen Sinne, sondern eher eine sehr breit gestreute Bierkategorie. „Extrem“ heißt einfach, dass ein Bier in einem oder mehreren Parametern über das „Normale“ hinausgeht, wobei „normal“ natürlich selbst ein dehnbarer Begriff ist. Extreme Biere sind Grenzwertbiere, deren Superlative in den Bereichen Malzigkeit, Bittere, Alkohol oder in der Art der Zutaten liegen. In diesem Beitrag stellt euch Horst Dornbusch eine mögliche Interpretation dieses weiten Stils vor.

How-To

Wiess

19. Juni 2023
Dekant

Wiess ist „weiß“ im Kölner („kölsch“) Dialekt. In der Welt der Biere bezieht sich dieser Begriff auf ein hefetrübes Obergäriges, welches bis zum frühen 20. Jahrhundert in der Domstadt am Rhein recht populär war, aber heute praktisch in Vergessenheit geraten ist. Nur einige Gaststättenbrauereien scheinen dieser Biersorte heutzutage wieder neues Leben einzuhauchen.

Events

7. Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer

02. Juni 2023
Dekant

Am 8./9. September 2023 geht es die nächste Runde: Nach sechs erfolgreichen Events treffen sich wieder Bierexperten, kreative Brauer und Neugierige im Störtebeker Brauquartier und küren den Deutschen Meister der Hobbybrauer 2023.

Events

Sud der Deutschen Meister der Hobbybrauer bei Störtebeker eingebraut

03. März 2023
Dekant

Rund fünf Monate ist es her, dass Candy und Udo Sierks aus Wester-Ohrstedt zu den neuen Deutschen Meistern der Hobbybrauer gekürt wurden. Ihre  Interpretation eines Chocolate-Stouts wurde jetzt von der Störtebeker Braumanufaktur eingebraut und feierte am 2. März 2023 Weltpremiere in der Online-Verkostung „Störtebeker LIVE Abenteuerreise“.

Know-How

Energieeinsparungen im Sudhaus, Teil 2

08. September 2023
Prof. Martin Krottenthaler

Nach dem ersten Teil, in dem Prof. Martin Krottenthaler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Tipps zur energieeffizienten Sudhausarbeit beim Maischen, Läutern und Würzekochen gegeben hat, widmet sich dieser zweite Teil den Prozessen im Whirlpool. Auch hier lässt sich einiges optimieren, ohne dass die Bierqualität darunter leiden muss.

Know-How

Energieeinsparungen im Sudhaus, Teil 1

24. August 2023
Prof. Martin Krottenthaler

Zu Zeiten hoher Energiepreise suchen die Brauer nach Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Eine Optimierung des Energieverbrauches ist in vielen Bereichen möglich. Und trotzdem: Technisch und technologisch müssen an allererster Stelle die Aufgaben der Prozesse erfüllt werden, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.

Beitrag des Monats

Bierwissen

Brauer haben eine eigene Sprache ‒ Wir sorgen für Verständigung. In unserem Glossar findet ihr die wichtigsten Begriffe rund ums Bierbrauen kurz und knapp erklärt.

Glossar durchsuchen

Unsere BrauMeister

Karl Schiffner

Gastronom | Sommelier | Bierenthusiast
www.biergasthaus.at 

Christian Dekant

GradPlato | Redakteur | Braumeister
dekant[at]hanscarl.com

Horst Dornbusch

Brauer | Bierinnovator | Autor
horst[at]cerevisiacommunications.com

Dr. Michael Zepf

Brauer | Genussakademie | Sommelier
zepf[at]doemens.org

Günther Thömmes

Braumeister | Buchautor | Bierblogger
gthoemmes[at]bierzauberer.info

Martin Neubert

Verkaufsleiter | Berater | Braumeister
www.gasthausbrauerei24.de 

Dr. Katharina Fejfar

Wissenschaftlerin | Hanna Instruments | Chemikerin
kafejfar[at]hannainst.de

Candy Sierks

Biersommerliere | PR-Profi | Foodie
sierks[at]kommunikation.pur