Term | Definition |
---|---|
Pasteurisation | Die Pasteurisation oder Pasteurisierung ist ein Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Erhitzen auf mindestens 60 °C (klassisches Pasteur-Verfahren) bis zu 100 °C wobei vegetative Keime abgetötet werden. Pasteurisierte Lebensmittel sind aber nicht zwangsläufig keimfrei, da viele hitzeresistente Sporen und auch manche Bakterien erst bei höheren Temperaturen (oft in Verbindung mit erhöhtem Druck) inaktiviert werden können. |
Ideen, Anmerkungen, Fragen und jedes Feedback zu GradPlato ist jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.