Term | Definition |
---|---|
Rüstzeit | Zeitbedarf an einer Anlage für Reinigung, Wartung usw. |
Saccharometer | |
Saccharose | Rohr- bzw. Rübenzucker; Doppelzucker bestehend aus einem Molekül Glukose (= Traubenzucker) und einem Molekül Fruktose (= Fruchtzucker) |
Satz | altes Wort für die Hefe |
Sau | vgl. Darrsau |
Sau räumen | die Darrsau reinigen |
Sauer | Eigenschaft einer Flüssigkeit, deren pH-Wert kleiner 7 ist |
Säuerung | |
Saugluft-Förderanlage | pneumatische Förderanlage, bei der das Schüttgut (Getreide) in einem Luftstrom schwimmend von mehreren dezentralen Aufgabestellen zu einer zentralen Abgabestelle geblasen wird |
Saugschlauchfilter | Gerät zur Trennung eines Staub-Luft-Gemisches durch Stoff- bzw. Kunststoffgewebeschläuche |
Saukeime | |
Säure | Flüssigkeit, deren pH-Wert kleiner als 7 ist |
Schalander | der Aufenthalts- bzw. Pausenraum der Brauer |
Schankbier | Bier mit einem Stammwürzegehalt von mind. 7,0 und weniger als 11,0 % (Bereich 7,00 bis 10,99 %) |
Schapf | konisches längliches Holzgefäß mit Stiel bzw. Stielgriffen zum Schöpfen von Würze und Bier zu Zeiten, in denen es noch keine Pumpen gab; Bestandteil des Brauerzunftzeichens |
Ideen, Anmerkungen, Fragen und jedes Feedback zu GradPlato ist jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.