Ihr seid experimentierfreudig und an Mischfermentation interessiert? Schaut doch mal auf "Milk the Funk" vorbei, einem Projekt, das sich mit alternativen Brautechniken und besonders alternativen Mikroorganismen beschäftigt.
Term | Definition |
---|---|
Haustrunk | steuerbefreites bzw. steuerermäßigtes Bier, das in bestimmten Mengen alle in Brauereien Beschäftigten umsonst bzw. kostengünstig erhalten |
Heelopp | laut hörbarer Zuruf bzw. Signalruf zwischen zwei Brauern, wenn auf ein Kommando (Aufreiben!, Zureiben!) keine Reaktion erfolgt; auch als Begrüßungsruf verwendet |
Hefearten | es gibt in Brauereien zwei Hefearten: die obergärige und die untergärige Hefe |
Hefebruch | Zusammenflockung von Hefezellen der Bruchhefe |
Hefeernte | |
Hefegabe | |
Hefeherführung | Vermehrung geeigneter Hefezellen in Labor und Betrieb, um eine ausreichende Menge junger, frischer Zellen für einen Sud zu erhalten |
Hefemanagement | Organisation von Hefeherführung, Hefegabe, Hefebehandlung und Hefeaufbewahrung in einer Brauerei |
Hefepropagation | Verfahren zur intensiven Hefevermehrung mittels permanenter Belüftung. Durch die getaktete Dauerbelüftung wird die Hefe im Hefepropagatortank ständig in der Vermehrungsphase gehalten, ohne dass sie zu gären beginnt |
Hefepropagator | Anlage zur Hefepropagation |
Heferassen | es werden bei der untergärigen Hefe die Rassen Bruchhefe und Staubhefe unterschieden |
Hefereinzucht | dieser Begriff erfasst folgende Maßnahmen: a) Gewinnung geeigneter Hefezellen, b) Herführung im Labor bis zu einer Menge von 20 l Jungbier im Hochkräusenstadium und c) die Herführung im Betrieb bis zur Anstellmenge |
Hefeweizen | obergärige, hefetrübe Biersorte, deren Schüttung mind. zu 50 % aus Weizenmalz besteht |
Heißfahren/heißfahren | Erhitzen/erhitzen einer Anlage/Maschine/Leitung zur Sterilisation |
Heißtrub | vgl. Grobtrub |
Ideen, Anmerkungen, Fragen und jedes Feedback zu GradPlato ist jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.